Mitglied werden

Diese Vorteile bietet Ihnen unser Verband

Wenn Sie Interesse an unserem Angebot haben, wenden Sie sich gerne an die für Ihr Gebiet zuständige Fachberatung. Die Kolleginnen und Kollegen helfen Ihnen gerne weiter und koordinieren bei Interesse Ihren Eintritt in unseren Verband.

Mit der folgenden Übersicht der vier Säulen „Beraten“, „Qualifizieren“, „Informieren“ und „Vertreten“ unseres Verbands können Sie noch tiefer in das Angebot unseres Verbands einsteigen.

Profitieren Sie außerdem von unserem Mitgliederbereich mit den beiden Bereichen „LV Kita Wissen“ und dem „Diözesanen Qualitätsmanagementhandbuch“.  

  • „LV Kita Wissen“ ist ein Nachschlagewerk mit allen relevanten Informationen und rechtlichen Vorgaben für Ihre tägliche Arbeit, darunter der Kindergartenordner sowie die Tools “LV Kita Personal-Software” und “LV Kita Bedarfsplanung” zur Erstellung von Dienstplänen, Berechnung des Personalbedarfs und Personaleinsatzes, zur Nutzerfrequenzanalyse oder  Belegungsübersichten. 
  • Das Diözesane Qualitätsmanagementhandbuch bietet Ihnen einen Überblick der Mindestanforderungen der DIN EN ISO 9001:2015, des KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuches, der diözesanen Richtlinien sowie der gesetzlichen und behördlichen Anforderungen. 

 

Zudem erhalten Sie viele für die pädagogische Gestaltung des Kita-Alltags interessante Publikationen und erhalten als Mitglied einen Preisvorteil bei unserer Materialbestellung.

Landesverband Kath. Kindertagesstätten Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. ​

Landhausstraße 170
70188 Stuttgart
[Anfahrt &  Parken in Google Maps planen]

Gliederung des Verbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) - Bundesverband e.V
Fachverband des Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
✎ 2025 Landesverband Kath. Kindertagesstätten . Unsere Webseite ist Cookie frei & der Klick bleibt CO2 neutral.