Aktuelles

Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder

Hier lesen Sie laufende Aktualisierungen und Informationen rund um das Thema Kindertagesstätten.   

Der LV Kita sucht Assistenz für die Fachberatung in Amtzell

Sie sind ein Organisationstalent? Sie sind Teamplayer, offen für Neues und suchen neue Herausforderungen?

Bundesweiter Vorlesetag am 21. November 2025

Hand in Hand für die Leseförderung!

Fachkraftquote in Kitas variiert regional stark!

Eine Sonderauswertung des "Ländermonitorings Frühkindliche Bildungssysteme" der Bertelsmann Stiftung ist jetzt verfügbar.

KiTas stärken heißt Kinder stärken

Bundesweite Initiative der Bertelsmann Stiftung "Es geht um jedes Kind!" gestartet!

Bereit für das Martinsfest am 11.11.25?

Das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" stellt neue Materialien zur Verfügung.

Buchprojekt Robotti, wir haben ein Problem

Robotti, wir haben ein Problem!

Der Landesverband hat das Buchprojekt mit fachlicher Expertise und beratender Unterstützung begleitet.

Logo Göttinger Kongress

Alle Zeit der Welt – kindlicher Rhythmus als Taktgeber

Der 21. Göttinger Kongress findet am 20./21.2.2026 statt, Anmeldungen sind jetzt möglich.

Tacheles mit frischem Look!

Die September-Ausgabe wartet mit vielen spannenden Themen auf, z. B. zum Orientierungsplan und der Kindergartenordnung

Kindergartenordnung (kath.) jetzt lieferbar

Das Aufnahmeheft für kommunale und andere Einrichtungen folgt im Oktober.

Das neue Fortbildungsmagazin für 2025/2026 ist da!

Verschaffen Sie sich einen Überblick über Inhalte und Termine!

MACH DICH STARK-TAGE 2025: von 17. bis 23. November

Gemeinsam wollen wir ein starkes Zeichen gegen Kinderarmut setzen!

Kinderturnstiftung bietet Inhouse-Fortbildungen an

Kita-Teams können sich kostenlos zur Bewegungsförderung im Kita-Alltag fortbilden lassen.

Echt jetzt?! Religiöse Bildung in der Kita

Praxis-Bausteine und konkrete Anregungen zur Umsetzung

Kinder lesen mit erzieherin

Kirchen unterstützen Orientierungsplan für Kindertageseinrichtungen

Zeitgleich zum neuen Orientierungsplan veröffentlicht die 4KK-Kita ein Kartenset zur religiösen Bildung in der Kita.

Video Knietzsche und die Inklusion

Knietzsche und die Inklusion

Beim Lechler-Forum erlebte der neue Aminationsfilm mit dem kleinen Philosophen Knietzsche seine Premiere.

kinder spielen mit dem tablet

Impuls – digital unterwegs

Mit dem neuen Fortbildungsformat will der Verband seine Mitglieder im Bereich Digitalisierung stärken.

Die Ausgabe 100 des Tacheles ist da!

Wir schwelgen ausnahmsweise in der Vergangenheit und blicken optimistisch in die Zukunft.

Logo des Fachkongress Inklusion

Fachkongress Inklusion am 25.11.2025 – Anmeldung jetzt möglich!

Hier erhalten Sie alle Informationen zum Fachkongress und können sich anmelden.

kinder rennen durch die wohnung, mutter hat stress

“Der geht mir dann über Tische und Bänke”

Neue nifbe-Vortragsreihe: Herausfordernden Situationen in der Kita professionell begegnen

Zwei Kinder beim Hände waschen

Anforderungen für Sanitäreinrichtungen in Kitas gelockert

Der Landesverband sieht die Flexibilisierung positiv, solange das Wohl der Kinder im Vordergrund steht.

Fulda, dort findet das Netzwerktreffen statt.

Netzwerktreffen des KTK für Kita-Träger

Das Treffen am 6./7.11. in Fulda wendet sich v. a. an Träger in einer Transformationsphase.

Wettbewerb Kleine HeldeN! 2025

Großes bewirken: Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der frühen Bildung fördern!

Stand des LV Kita beim Markt der Begegnung

Fach- und Austauschtag der Diözese

Auch der Landesverband war beim Fachtag der DRS dabei: als Aussteller, Workshopanbieter und im Vorbereitungsteam.

“Kinder machen Politik”

10. Forum Frühkindliche Bildung und Inklusion am 30. Juni 2025 im Hospitalhof in Stuttgart

Wir für Demokratie und Vielfalt

Unsere Kampagne ist 2025 aktueller denn je, beteiligen Sie sich mit Ihrer Kita!

Stellungnahme KiTaFlex

Das vom KVJS und kommunalen Landesverbänden vorgelegte Rahmenkonzept darf kein Sparmodell für Kitas werden!

Fachkongress Inklusion am 25.11.2025

Save the Date: Fachkongress Inklusion am Dienstag, 25.11.2025, im Hospitalhof in Stuttgart

Neue Tacheles Expertise: Umgang mit Tod und Trauer im Kita-Umfeld

Die Expertise bietet Ihnen eine Orientierung und Stütze für die akute Situation eines Trauerfalls.

Passwortgeschützter Mitgliederbereich

Ab Montag, 10. Februar 2025, gilt ein neues Passwort, für den Mitgliederbereich.

Landesverband, KTK und Diözese mit Angeboten auf der didacta

Der Landesverband nimmt am Podium zu SprachFit teil (12.2.) und informiert über den Trauerkoffer (13.2.).

Welche Positionen haben die Parteien zur frühen Bildung?

Das Magazin "Meine Kita" hat bei den Parteien - kurz vor der Bundestagswahl - nachgefragt.

Kampagne der Diözese Rottenburg-Stuttgart: #Nächstenliebewählen

Der Kern unseres christlichen Glaubens ist die Nächstenliebe - die Demokratie braucht deine Stimme!

Leitbild

Wer wir sind und wofür wir stehen

Der Landesverband hat ein neues Leitbild entwickelt, das unsere Grundsätze und unser Handeln beschreibt.

(Fast) alle Mitglieder des Landesverbands - Dez. 2024

Ein gutes und gesegnetes 2025!

Wir freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Jahr für unsere Mitglieder und uns alle!

Erzieherin arbeitet im Büro

Pädagogische Leitungszeit wird fortgeführt

Die Leitungszeit wird zunächst bis 31.10.25 verlängert und umfasst sechs Stunden je Einrichtung und Gruppe.

Grashalme

Bildungsbegriff kommt zur Entfaltung

Der LV hat die "Frühkindliche Bildung" definiert und in Form eines Leporellos ansprechend gestaltet.

Frau mit Mobiltelefon

Landesverband startet Präsenz in sozialen Medien

Ab sofort sind wir noch näher an unserer Zielgruppe dran - mit unserem Instagram-Kanal.

Nachfragen kann sexuelle Gewalt beenden

Sieh hin – hör zu – frag nach

Gegen sexualisierte Gewalt setzt sich das "Starke Bündnis Ostalbkreis" ein, flankiert von einer Bundeskampagne.

MACH DICH STARK-Tage von 18. bis 24.11.24

Wir setzen gemeinsam ein Zeichen gegen Kinderarmut.

Roxy und Gani zu Gast bei der alevitischen Gemeinschaft

Roxy und Gani besuchen Religionsgemeinschaften

Was die tierischen Botschafter der Diözese Rottenburg-Stuttgart dabei erleben, sehen Sie in den neuen Videos.

gemeinsames Spielen und Lernen in Kitas

„Wir stehen weiterhin zur kindzentrierten Pädagogik in Kitas“

Der Landesverband plädiert in einer Pressemitteilung für ein offenes und kindzentriertes Kita-Konzept.

Kinder schauen in ein Buch.

Demokratie ist kein Kinderspiel

Neue Podcastfolge zum Umgang mit Rechtsextremismus ist online.

Klaus Krämer, neuer Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Klaus Krämer neuer Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Der Nachfolger von Gebhard Fürst übernimmt die Leitung des drittgrößten deutschen Bistums.

Kinder rennen über die Wiese

Jeder Tag ist Weltkindertag!

Der Landesverband weist am heutigen Weltkindertag einmal mehr auf die Bedeutung hoher Qualitätsstandards hin.

Gemischtes Doppel – Schlüsselpositionen von Trägern und Leitungen

Fachtag des KTK-Bundesverbands am 25./26. November in Fulda. Jetzt anmelden!

Tacheles Magazin, Heft 3/2024

Neben der Printausgabe gibt es das Verbandsmagazin nun auch als blätterbare Webversion.

Kita-Fachkräfte und Fachberatungen fordern:

Die Finanzierung einer qualifizierten Vertretung muss in Kitas gesetzlich verankert werden!

Unsere neue Website ist online!

Lange erwartet, jetzt live: die neue Website des Landesverbands Katholischer Kindertagesstätten.

Kindergartenkindern wird vorgelesen

Sprachförderung der Kitas im Land gesichert

Ministerrat gibt neues Schulgesetz mit zahlreichen Neuerungen für die Anhörung frei.

Erfolg der Kampagne “Jedes Kind zählt”

Die mehr als 216 000 Unterschriften zeigen, wie viele Menschen sich Verbesserungen in Kitas wünschen..

Mach Dich stark!

Die Initiative für Kinder im Südwesten lädt zum Kick-off für die MACH DICH STARK-Tage ein.

Tacheles Magazin Titel 2 2024

Tacheles Magazin, Heft 2/2024

Die Juni-Ausgabe Tacheles mit Artikeln zur Sprachförderung für Kitas und Grundschulen, zu Demokratie im Alltag,...

Informationsbroschüre Zukunftsfonds Kindergarten

Die Broschüre informiert über verschiedene Förderkategorien und zeigt Beispiele auf.

Fachtag “Philosophieren und Theologisieren mit Kindern” am 11. Juli 2024

Wie lang ist ewig? Warum ist es nachts dunkel? Warum muss man sterben?

Einsatz für Qualität in der Kindertagesbetreuung

Ziele: finanzielles Engagement des Bundes und Verabschiedung des Qualitätsentwicklungsgesetzes.

Kitas werden Kinder- und Familienzentren

Neben den Kindern sind auch die Familien und der Sozialraum im Blick.

WIR für Demokratie und Vielfalt

Der Landesverband für katholische Kindertagesstätten setzt sich für Demokratie und Vielfalt ein.

Landesverband Kath. Kindertagesstätten Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. ​

Landhausstraße 170
70188 Stuttgart
[Anfahrt &  Parken in Google Maps planen]

Gliederung des Verbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) - Bundesverband e.V
Fachverband des Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
✎ 2025 Landesverband Kath. Kindertagesstätten . Unsere Webseite ist Cookie frei & der Klick bleibt CO2 neutral.