Unsere Workshops
Eine detaillierte Beschreibung der Workshops finden Sie auf unserer Fachkongress-Infoseite.
Die Workshops finden zeitgleich statt, daher kann nur ein Workshop besucht werden.
Hinweis: Ausgebuchte Workshops bedeuten nicht automatisch, dass diese mehr als andere nachgefragt sind, sondern es spielen sowohl individuelle Wünsche nach Anzahl der Teilnehmenden als auch die Größe der jeweiligen Räume eine Rolle.
Workshop 1: Inklusive Praxis stärken – Einblicke aus dem Modellversuch Inklusion (MoVe In)
Workshop 2: Vielfalt anerkennen – Inklusion leben: Impulse aus dem weiterentwickelten Orientierungsplan
Workshop 3: “Es ist normal, verschieden zu sein“ – den pädagogischen Alltag in Kitas gestalten mit dem „Index für Inklusion“ -ausgebucht –
Workshop 4: Die Entwicklungsbegleitung autistischer Kinder – in Krippe und Kita
Workshop 5: Kinder auf der Suche: Auffälliges Verhalten als Ausdruck unerfüllter Bedürfnisse – ausgebucht –
Workshop 6: Humor – Grundlage für Bindung, Begeisterung, Selbstbewusstsein
Workshop 7: „PInK” – ein Projekt zur Inklusion in Heilbronner Kindertagesstätten
Workshop 8: “All inclusive!” – Armutssensibles Handeln in der Kita – Zukunftswerkstatt – ausgebucht –