Fortbildungen

Armutssensibles Handeln am 11. März 2026 in Stuttgart

Erhalten Sie professionelle Handlungsmöglichkeiten zur Stärkung der Betroffenen.

Audit mit dem KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuch

Auch für kommunale, private oder Kitas anderer Träger kann die Auditierung gewinnbringend sein.

Das neue Fortbildungsmagazin für 2025/2026 ist da!

Verschaffen Sie sich einen Überblick über Inhalte und Termine!

Qualifizierung als Mentor*in

Erfolgreiche Praxisanleitung von Auszubildenden und Zusatzkräften

kinder spielen mit dem tablet

Impuls – digital unterwegs

Mit dem neuen Fortbildungsformat will der Verband seine Mitglieder im Bereich Digitalisierung stärken.

Führen und Leiten in Kindertageseinrichtungen

Leiten Sie effizient und effektiv mit persönlicher Ausstrahlung und selbstbewusstem Auftreten!

Neu im Kita-Team? Grundqualifizierung für Zusatzkräfte

In fünf Modulen zu je vier Unterrichtseinheiten erhalten Sie Einblicke in grundlegende pädagogische Themen.

Die Fortbildungen des LV-Kita in einem Heft!

Die Ausgabe 2024/2025 umfasst Fortbildungsangebote für das laufende und das kommende Jahr.

Qualifizierung Qualitätsmanagement

Eine Weiterbildung mit der Möglichkeit der Zertifikatserlangung als Qualitätsbeauftragte*r

Landesverband Kath. Kindertagesstätten Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. ​

Landhausstraße 170
70188 Stuttgart
[Anfahrt &  Parken in Google Maps planen]

Gliederung des Verbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) - Bundesverband e.V
Fachverband des Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
✎ 2025 Landesverband Kath. Kindertagesstätten . Unsere Webseite ist Cookie frei & der Klick bleibt CO2 neutral.