Robotti, wir haben ein Problem!
12. September 2025
Lotti, die Heldin des neuen Buchs “Robotti, wir haben ein Problem”, ist neugierig und voller Ideen – ihr größter Wunsch ist es, einen eigenen Roboter zu bauen. Gemeinsam mit ihrem Papa und ihrem Bruder Konrad macht sie sich an die Arbeit. Doch kurz vor ihrem Geburtstag passiert etwas Unerwartetes: Mamas Wanderurlaub endet mit einem verletzten Fuß, und sie muss in einem weit entfernten Krankenhaus operiert werden. Zum Glück kann Lotti per Videoanruf mit Mama in Kontakt bleiben. Doch wird Mama rechtzeitig zurück sein? Oder muss der Geburtstag ausfallen?
Lotti ist entschlossen, gemeinsam mit dem entstehenden „Robotti“ ihren Geburtstag zu retten. Während sie ihren Roboter baut, entdeckt sie spielerisch, an welchen Stellen sie mit der digitalen Welt in Kontakt kommt, wie sie funktioniert, welche Besonderheiten sie hat, wo sie sich von der analogen Welt unterscheidet und wie sie dabei helfen kann, große und kleine Herausforderungen zu meistern.
Dieses Buch – finanziell gefördert von der Veronika-Stiftung und fachlich begleitet vom Landesverband Kath. Kindertagesstätten – möchte Perspektiven eröffnen und Mut machen, die digitale Welt gemeinsam zu entdecken. Es stellt einen bewussten Umgang mit digitalen Medien in den Fokus und hebt die analoge Welt mit all ihren kreativen, sozialen und körperlichen Erfahrungen als unverzichtbaren Bestandteil einer gesunden Entwicklung hervor. Das Buch liefert auch gleich Begleitmaterial mit, um Eltern, Bezugspersonen und pädagogische Fachkräfte dabei zu unterstützen, mit den Kindern gemeinsam eine bewusste Haltung im Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln.
Im vergangenen Jahr erhielt der Landesverband eine Anfrage der Veronika-Stiftung zur Zusammenarbeit im Rahmen eines Buchprojektes. Die Idee für dieses Kinderbuch, in dem der Umgang mit Medien thematisiert wird, entstand bei einem Projekt zur Mediennutzung mit dem Stiftungsschulamt in Rottenburg. Die Anfrage an den Verband richtete sich auf die Zielgruppe der Kinder ab 4 Jahren mit der Bitte um Unterstützung in der Entwicklungsphase des Buches. Dieser Anfrage kam unser Landesverband gerne nach, zumal die Medienpädagogik auch eines der neuen Entwicklungsfelder im weiterentwickelten Orientierungsplan ist.
Auf den Leitungskonferenzen in diesem Herbst werden die Fachberaterinnen und Fachberater des Landesverbands das Buch vorstellen, und jede unserer Mitgliedseinrichtungen wird ein Exemplar kostenfrei erhalten.
2. Oktober 2025
1. Oktober 2025
30. September 2025
30. September 2025
Landhausstraße 170
70188 Stuttgart
[Anfahrt & Parken in Google Maps planen]
Telefon 0711 25251-0
gs.stuttgart@lvkita.de
www.lvkita.de