Das neue Tacheles ist da!
10. März 2025
Hier ist die frisch fertiggestellte März-Ausgabe unseres Tacheles-Magazins. Wir berichten von der Messe Didacta, auf der unser Verband, die Diözese und der KTK-Bundesverband mit verschiedenen Aktionen vertreten waren, stellen unserer Vorständin Kristina Reisinger drei Fragen zur Demokratie und berichten natürlich über Neuigkeiten aus dem Verband.
Kennen Sie unsere Instagram-Reihe zum neuen Leitbild? Diese ergänzen wir nun auch in gedruckter Form und lassen unsere Kolleginnen und Kollegen die einzelnen Leitsätze unseres Verbands mit Leben füllen (S. 14-15). In den nächsten Ausgaben geht es damit weiter.
In diesem Heft laden wir außerdem zu unserem Fachkongress Inklusion „Vielfalt als Chance? Chancen für Vielfalt!“ am 25.11. im Hospitalhof ein. Hier nehmen die Planungen immer mehr an Fahrt auf. Anmeldungen werden voraussichtlich ab Mai/Juni möglich sein.
Im Einzugsgebiet unseres Verbands ist beim Thema Inklusion einiges in Bewegung, worüber wir ebenfalls in dieser Ausgabe berichten: Der Modellversuch Inklusion „Move In“ des FFB läuft seit 2020 in acht Landkreisen in Baden-Württemberg, außerdem lassen wir zwei Kitas von ihren Erfahrungen mit dem Modellversuch berichten (ab S. 20). Auch der Fachtag in Biberach zum HeVeKi-Konzept (HeVeKi ist die Kurzform für „Herausforderndes Verhalten von Kindern“) ist ein weiterer Beitrag zum Umgang mit Inklusion, über den wir auf S. 16 berichten.
Wie Sie Ihre und die Sicherheit der Kinder in der Kita schützen können, erfahren Sie ab S. 23: Ralf Liebrecht, Polizeibeamter für Präventionsarbeit beim Polizeipräsidium Ulm, gibt hierfür wertvolle Tipps.
Viel Spaß und viele neue Erkenntnisse mit diesen und weiteren spannenden Berichten wünscht das Tacheles-Redaktionsteam.